Olga Hruba, Psychotherapie in Stuttgart

  • Hilfe bei...
    • Depressionen
    • Angststörungen
    • Posttraumatische Belastungsstörungen
    • Somatoforme Störungen
    • Essstörungen
    • Schlafstörungen
    • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
    • Zwangsstörungen
    • IRENA - Rehabilitationsnachsorge
  • Lebenslauf
  • Abrechnung
  • Kontakt

PsyRENA - Rehabilitationsnachsorge

PsyRENA – Gruppentherapeutisches Programm zur intensivierten psychosomatischen Rehabilitationsnachsorge der Deutschen Rentenversicherung Bund für ihre Versicherten.

In Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV-Bund) biete ich Rehabilitations-Nachsorge an für Menschen, die an einer stationären oder ganztätig ambulanten medizinischen Rehabilitation teilgenommen haben und im Rahmen dieser eine PsyRENA-Empfehlung erhalten haben (Information für die Versicherten der Deutschen Rentenversicherung Bund zur Intensivierten Rehabilitationsnachsorgeleistung). Für die Teilnahme an der Rehabilitations-Nachsorge fallen für die Versicherten der DRV-Bund keine zusätzlichen Kosten an. Die Rehabilitations-Nachsorge kann auch im Falle einer Arbeitsunfähigkeit oder stufenweisen Wiedereingliederung in Anspruch genommen werden.

Ziel der Rehabilitations-Nachsorge:

  • Stärkung der Prävention psychischer Erkrankungen
  • langfristige psychische Stabilisierung
  • Förderung von Selbstmanagement-Kompetenzen
  • Förderung sozialer Kompetenzen
  • Stärkung des psychosomatischen Verständnisses durch Psychoedukation
  • begleitende Maßnahme für die berufliche Wiedereingliederung
  • Unterstützung bei speziellen Problemen am Arbeitsplatz

Zusätzlich dient die Nachsorge dazu, den Rehabilitationserfolg im Alltag positiv zu beeinflussen. Dabei folgt das Rahmenkonzept zur Nachsorge folgenden Grundprinzipien: individuell, bedarfsorientiert und selbstwirksamkeitsorientiert. Das übergeordnete Ziel der Rehabilitations-Nachsorge ist, Ihre Teilhabe an der Gesellschaft und am Arbeitsleben zu fördern.

Individuelle Voraussetzungen für die Teilnahme an der Rehabilitations-Nachsorge:

  • Sie haben an einer medizinischen Rehabilitation teilgenommen
  • Sie beziehen keine Erwerbsminderungsrente (bescheinigte Leistungsfähigkeit von über drei Stunden pro Tag auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt)
  • Sie haben im Rahmen der Rehabilitation Ihr Teilziel erreicht, jedoch gestaltet sich die Umsetzung Ihrer Verhaltens- und Lebensstiländerungen im Alltag erschwert
  • Sie möchten den Erfolg Ihrer Rehabilitation sichern
  • Ihr Teilziel ist im Rahmen der Rehabilitation weitgehend aber noch nicht zu Ihrer vollen Zufriedenheit erreicht

Therapeutischer Umfang

  • PsyRENA umfasst 25 wöchentliche Gruppengespräche, jeweils 90 Minuten
  • Zusätzlich können Sie an zwei Einzelgesprächen teilnehmen, jeweils 50 Minuten
  • Die Gruppengespräche finden an einem festgelegten Tag in der Woche und zur festen Uhrzeit statt
  • Ihre Fahrtkosten werden mit einem Pauschalbetrag von 5 EUR pro Behandlungstag durch die Deutsche Rentenversicherung Bund vergütet

Schnellanfrage

Anschrift

Praxis für Psychotherapie
Diplom-Psychologin Olga Hruba
Psychologische Psychotherapeutin
Gänsheidestraße 59
70184 Stuttgart

  • Tel. (07 11) 22 95 95 53
  • Mail o.hruba@meinpsychologe.de
  • Jetzt anrufen

© Praxis für Psychotherapie in Stuttgart, Diplom-Psychologin Olga Hruba | Impressum | Datenschutzerklärung